- Eine Kurzübersicht von - der modellbasierten Systems-Engineering Methode Arcadia
- Eine Kurzübersicht von - Docker
- Eine kleine Anleitung - Privatnetzwerk in Home Office-Modus umwandeln, um die Offenlegung der Privatdaten und des Netzwerklayouts an Unternehmenausrüstung zu minimieren
- Eine Kurzübersicht von - C++ Nebenläufigkeit - Teil 2
- Eine Kurzübersicht von - C++ Nebenläufigkeit - Teil 1
- Eine Analyse - Active Queue Management (AQM or SQM) mit OpenWRT
- Lektion des Tages - Weniger Entwurf führt zu einer Menge von Arbeit
- Lektion des Tages - Klassen, Rückruffunktionen und Freunde
- Lektion des Tages - Kompilierung und verwandte Themen
- Eine kleine Anleitung - Das Doppelclickproblem der Maus beheben
- Lektion des Tages - Die Nutzung und Speicherverwaltung von cv::namedWindow besser verstehen
- Lektion des Tages - Eine Optimierung in einer switch-Anweisung zum Funktionieren bringen
- Eine kleine Statusmeldung: sich in Qt und OpenCV ein bisschen vertiefen
- Lektion des Tages - Sich mit dem Diamantenproblem vertraut machen
- Übersetzung des Java Codes von Head First Design Patterns in C++
- Lektion des Tages - Ausgabeoperatorüberladung und Klassenvererbung
- Lektion des Tages - std::make_unique und std::make_shared mit privaten Konstruktoren benutzen
- Lektion des Tages - Die Reihenfolge der Klassenableitung ist wichtig
- Lektion des Tages - Den Destruktor in Erinnerung bringen
- Lektion des Tages - Die Nutzung von C++17 struktuierten Bindung unter die Lupe stellen
- Meine erste Erfahrung mit Qt (und ein Vergleich von qmake und CMake Projektdateien)
- Lektion des Tages - Automtische Größenänderung mithilfe eines Layouts für Qt widgets einschalten
- Ein weiteres Jahr, eine weitere Webseiteüberholung
- Lektion des Tages - Klassen sollten während des Schreibens visuell organisiert werden
- Lektion des Tages - 'static' und 'auto' in einer Klasse miteinander benutzen
- Lektion des Tages - Zu viel über Funktionsparameter nicht nachdenken
- Lektion des Tages - Smart-Pointers nicht übernutzen, * und & nicht unternutzen
- Ein geeigneteres Betriesbssystem für meinen alten Raspberry Pi zu finden
- Eine Analyse - Die Evolution des Stromverbrauchs von Thinkpads über 4 Generationen
- Spectre und Meltdown, Patches, und CPU Mikroprogramm Updates für Sandy Bridge und Kaby Lake Computer
- Ein Meilenstein - KDevelop-Vorlage wurde mehr als 1000 Mal heruntergeladen
- Die Migration meiner Webseite auf Jekyll
- Eine Aktualisierungsliste für Windows Updates Downloader
- Einen alten RasPi erwerben und damit etwas machen
- Deine Hardware ist zu neu! - Oder wie Microsoft (mal wieder) zur Aktualisierung des Windows Betriebssystems zwingen will
- Eine kleine Anleitung - Sicheres Löschen der (toten) Festplatte
- C++ Kodierung ist auf der richtigen Spur! (code+github Konto nun verfügbar)
- Meine erste Erfahrung mit C++
- Eine kleine Anleitung - Das 'Helicomputer' Problem, oder wie ist es möglich, nicht immer auf den Lüfter des Rechners zu hören - Eine allgemeine Anleitung